mit Graben umgeben

mit Graben umgeben
предл.
стр. обводить рвом

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "mit Graben umgeben" в других словарях:

  • Umgeben — Umgêben, verb. irreg. act. S. Geben. 1. Úmgeben, ich gebe um, umgegeben, umzugeben. 1) Anders geben, obgleich nur selten. Die Karten umgeben. 2) Jemanden den Mantel umgeben, mit der dritten Endung der Person, ihm den Mantel umhängen. 2. Umgében,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Graben, der — Der Graben, des s, plur. die Gräben, eine jede in die Erde gegrabene Öffnung von beträchtlicher Länge, besonders so fern sie zur Ableitung oder zum Aufenthalte des Wassers bestimmt ist, sie sey übrigens tief und breit oder nicht; ob man gleich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Graben — der Graben, ä (Mittelstufe) schmale Vertiefung in der Erde Beispiele: Er ist mit dem Fahrrad in einen Graben gefahren. Der Graben ist 80 cm tief. der Graben, ä (Aufbaustufe) künstlich angelegtes Wasserbecken bei mittelalterlichen… …   Extremes Deutsch

  • Graben (Gemeinde Gloggnitz) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Grabhügel mit Schlüssellochgraben — Schema der Grabhügel Grabhügel mit Schlüssellochgräben sind eine Erscheinung, die sich in Mitteleuropa besonders in Nordwestdeutschland im Bereich der Niederrheinischen Grabhügelkultur findet. Während der jüngeren Bronzezeit ca. (1200 bis 800 v.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rehberger Graben — und Grabenweg „Quelle“ des Grabens unterhalb der Staum …   Deutsch Wikipedia

  • Romanische Landkirche mit profanem Obergeschoss — Romanische Landkirchen mit profanem Obergeschoss in Altbayern und Niederösterreich. Blaue Kreise = Kirchenstandorte. Rote Kreise = nachgewiesenes Besitztum der Pabonen …   Deutsch Wikipedia

  • Romanische Landkirchen mit profanem Obergeschoss — in Altbayern und Niederösterreich. Blaue Kreise = Kirchenstandorte. Rote Kreise = nachgewiesenes Besitztum der Pabonen …   Deutsch Wikipedia

  • Kornen — Karte Die Kornen (lateinisch: Cornovii) waren ein keltischer Stamm, der seinen Stammsitz in dem Gebiet der heutigen Grafschaft Shropshire in England hatte. Die Kornen sind vor allem aus römischer Zeit bekannt. Vor der römischen Eroberung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringfort — In der Archäologie bezeichnet Rath ein eisenzeitliches irisches Erdwerk. Raths sind oft kreisrund und von unterschiedlicher Größe. Durchmesser von 20 m sind häufig, sie können aber auch mehr als 100 m weit sein und von der Kreisform zum Oval hin… …   Deutsch Wikipedia

  • Rath (Erdwerk) — In der Archäologie bezeichnet Rath ein eisenzeitliches oder älteres irisches Erdwerk. Raths sind oft kreisrund und von unterschiedlicher Größe. Durchmesser von 20 m sind häufig, sie können aber auch mehr als 100 m weit sein und von der Kreisform… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»